Freizeitangebote Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Spannend und abwechslungsreich sind die Mülheimer Sehenswürdigkeiten und zeigen dem Besucher natürlich die schönsten Facetten der Ruhrstadt. Von der Altstadt bis zum Wasserbahnhof. Auf der Schleuseninsel lassen sich kurzweilige Stunden verbringen und laden zum entdecken und verweilen ein. Kommen Sie mit auf einen Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten Mülheims.
Desweiteren kann man von Mülheim aus in 20 min Düsseldorf erreichen. Außerdem liegen wir direkt neben Essen der Kulturhauptstadt ( Zeche Zollverein etc.) Shopping Möglichkeiten gibt es auch genug Limbeckerplatz, Rhein Ruhr Zentrum und Centro O.
Webpräsenz
Landschaftpark Nord
Website mit diesem Bild
Duisburger Innenhafeninnenhafen-duisburg.de
Centro Oberhausen Shopping und Erlebniss Center
Bismarckturm
Auf dem Kahlenberg findet man als einen der letzten Aussichtspunkte im Ruhrtal den Mülheimer Bismarckturm ...mehr
Freilichtbühne
1936 eröffnet, ist die Freilichtbühne heute malerisch in die Altstadt eingebettet ...mehr
Kahlenbergwehr
Für Radler und Fußgänger der ideale Weg von der Innenstadt in die Saarner Auen ...mehr
Kloster Saarn
Das 1214 gegründete Zisterzienserinnenkloster blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück ...mehr
MüGa-Park
Seit 1992 ist das Gelände der Landesgartenschau die grüne Oase der Stadt für Bürger und Gäste ...mehr
Mülheimer Kirchen
Stellvertretend für die zahlreichen Kirchen des Stadtgebiets stellen wir die Bekanntesten und Wichtigsten vor...mehr
Siedlung Mausegatt
Die Siedlung Mausegatt-Kreftenscheer wurde in der Zeit von 1899 bis 1911 von Hugo Stinnes und August Thyssen gebaut ...mehr
Theater an der Ruhr
Ein historischer Park und das international renommierte Theater im alten Solbad...mehr
Wasserbahnhof / Schleuseninsel
Idyllisch im Herzen der Stadt liegt der Heimathafen der Weißen Flotte...mehr
Museumsmeile
Die Mülheimer Museen befinden sich entlang der Ruhr und bilden eine einzigartige Museums-route. Sie spannt mit ihren interessanten Häusern eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart...mehr
Das Mülheimer Rathaus
Im Jahr des 100jährigen Stadtjubiläums 1908 fasste der Mülheimer Stadtrat den Grundsatzbeschluss, einen offenen Rathauswettbewerb auszuschreiben. Das Ausschreibungsverfahren sollte am 1. Februar 1911 enden ...mehr
Website mit diesem Bild Das Welt Kultur Erbe.

Website mit diesem Bild

